Amphibien sind die weltweit am stärksten gefährdeten Wirbeltiere. Um sie vor dem Tod auf ihrem Weg zum Laichgewässer zu bewahren, kannst du z.B. Amphibienschutzzäune errichten und betreuen. In diesem Kurs erfährst du, was du bei der Planung eines Zauns alles beachten musst und wie du ihn aufbaust und kontrollierst. Schaue einer NABU-Gruppe über die Schulter und siehe am Beispiel, wie man vorgeht. Lerne auch stationäre Amphibientunnel und weitere wichtige Schutzmaßnahmen kennen. Obendrauf kannst du Manja und Angelina vom NABU Rangsdorf kennenlernen: und zwar im NABU-Podcast „Waldohreule“ Folge 11 „Für Amphibien durch die Nacht!“. Die beiden Ehrenamtlichen erzählen von ihrem Krötenzaun-Projekt und über die Freuden und Herausforderung des Ehrenamts.
Zielgruppe: Mitglieder/Ehrenamtliche, alle Interessierten
Zertifikat: Ja