Hier siehst du die Kurse zum gewählten Modul. Um einen Kurs starten zu können, musst du dich anmelden. Bist du das noch nicht? Kein Problem, wenn du auf "zum Kurs" klickst, kannst du dich direkt anmelden. Und los geht’s! 
Deutschland deine Schutzgebiete

Was sind eigentlich Schutzgebiete und welche verschiedenen Schutzgebiete gibt es? Das erfährst du in diesem Kurs. Lerne außerdem, wie in Deutschland über Schutzgebiete bestimmt wird, wie man sich in ihnen verhält und woran wir sie überhaupt erkennen können.
Bearbeitungszeit:
Zertifikat:
Stand:
ca. 30 Min.
ja
Dezember 2022
Mitwirkung und Beteiligung von Verbänden

Dieser Kurs erläutert, am Beispiel der Planung einer Bundesstraße, welche Anspruchsgruppen bei Planungen und Naturschutz beteiligt sind und welche Beteiligungsmöglichkeiten diese haben. Des Weiteren beschäftigen wir uns mit konkreten und übergeordneten Verfahren, wie diese Ablaufen und wo du und der NABU sich einbringen können.
Bearbeitungszeit:
Zertifikat:
Stand:
ca. 30 Min.
ja
Dezember 2022
Bundes- und Länderrecht im Naturschutz

In diesem Kurs erfährst du mehr über das Naturschutzrecht auf Bundes- und Länderebene. Der Kurs zeigt dir, auf welchen Grundsätzen und Grundprinzipien es basiert und wie es strukturiert ist.
Bearbeitungszeit:
Zertifikat:
Stand:
ca. 35 Min.
ja
Dezember 2022
Internationales, europäisches und EU-Recht im Naturschutz

Erfahre mehr über das Naturschutzrecht auf internationaler und europäischer Ebene. Du lernst, wie Richtlinien beschlossen und verschriftlicht werden und bekommst einen Einblick in die verschiedenen Konventionen und ihre Inhalte.
Bearbeitungszeit:
Zertifikat:
Stand:
ca. 35 Min.
ja
Dezember 2022