Hier siehst du die Kurse zum gewählten Modul. Um einen Kurs starten zu können, musst du dich anmelden. Bist du das noch nicht? Kein Problem, wenn du auf "zum Kurs" klickst, kannst du dich direkt anmelden. Und los geht’s!
Mehr Natur zulassen: Basiswissen Waldschutz
Was ist eigentlich Wald und warum ist er in Gefahr? Antworten liefert dir dieser Kurs. Außerdem lernst du zentrale Waldschutzmaßnahmen kennen und erfährst, wie du den Wald im Ehrenamt oder als Waldbesitzer*in fit für die Zukunft machen kannst.
Was ist eigentlich Wald und warum ist er in Gefahr? Antworten liefert dir dieser Kurs. Außerdem lernst du zentrale Waldschutzmaßnahmen kennen und erfährst, wie du den Wald im Ehrenamt oder als Waldbesitzer*in fit für die Zukunft machen kannst.
Bearbeitungszeit:
Zertifikat:
Stand:
Zertifikat:
Stand:
ca. 60 Min.
ja
Februar 2022
ja
Februar 2022
→ zum Kurs
Hecken und Feldgehölze fördern – Basiswissen
Hecken und Feldgehölze in der freien Landschaft sind ein Hotspot der Biodiversität mit zahlreichen ökologischen Funktionen. Lerne die Gehölze in diesem Kurs kennen und erfahre in einem ersten Überblick, wie du sie richtig anlegst und pflegst.
Hecken und Feldgehölze in der freien Landschaft sind ein Hotspot der Biodiversität mit zahlreichen ökologischen Funktionen. Lerne die Gehölze in diesem Kurs kennen und erfahre in einem ersten Überblick, wie du sie richtig anlegst und pflegst.
Bearbeitungszeit:
Zertifikat:
Stand:
Zertifikat:
Stand:
ca. 45 Min.
ja
März 2022
ja
März 2022
→ zum Kurs
Durchstarten und Streuobstwiesen betreuen
Streuobstwiesen betreuen heißt einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz zu leisten. Und es bringt eine Menge Spaß und leckeres Obst! Im Kurs erwirbst du wesentliche Grundlagen zur Neuanlange, Pflege, Ernte und Obstverwertung.
Streuobstwiesen betreuen heißt einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz zu leisten. Und es bringt eine Menge Spaß und leckeres Obst! Im Kurs erwirbst du wesentliche Grundlagen zur Neuanlange, Pflege, Ernte und Obstverwertung.
Bearbeitungszeit:
Zertifikat:
Stand:
Zertifikat:
Stand:
ca. 50 Min.
ja
Juni 2022
ja
Juni 2022
→ zum Kurs